Unsere Stanzautomaten verfügen über Presskräfte von 25 bis 125 Tonnen und erzielen Stanzgeschwindigkeiten von über 1000 Hüben pro Minute. Wir verarbeiten Bleche bis zu 400 mm Breite und zwischen 0,04 und 3 mm Dicke aus
Eisen- und Nichteisenmetallen mit Oberflächen aus Zinn, Zink, Nickel, Silber und Gold sowie bondfähige Materialien. Hergestellt werden einfache bis komplexe Stanzteile in Klein- und Großserien.
Als mögliche werkzeugintegrierte Verfahren bieten wir
Damit werden hochkomplexe Stanzteile in hoher und gleichbleibender Qualität produziert.
Als mögliche werkzeugintegrierte Verfahren bieten wir
Damit werden hochkomplexe Stanzteile in hoher und gleichbleibender Qualität produziert.
Der EloPin® ist die sicherste Steckverbindung für Platinen. Beim EloPin® handelt es sich um eine modifizierte „Nadelöhr“-Einpresszone, die als mechanische Steckverbindung funktioniert. Als lötfreie einzupressende Verbindung ist der EloPin® in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Mit über 15 Jahren Produktionserfahrung ist Kummer einer der erfahrensten Hersteller des Pins.
Die Einpresstechnik ist eine lötfreie elektrische Verbindungstechnik, erreicht durch das Einpressen des Einpressstiftes in das metallisierte Loch einer Leiterplatte (Durchkontaktierung).
Der EloPin® ist die sicherste Steckverbindung für Platinen. Beim EloPin® handelt es sich um eine modifizierte „Nadelöhr“-Einpresszone, die als mechanische Steckverbindung funktioniert. Als lötfreie einzupressende Verbindung ist der EloPin® in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Mit über 15 Jahren Produktionserfahrung ist Kummer einer der erfahrensten Hersteller des Pins.
Die Einpresstechnik ist eine lötfreie elektrische Verbindungstechnik, erreicht durch das Einpressen des Einpressstiftes in das metallisierte Loch einer Leiterplatte (Durchkontaktierung).
Das Werkzeug ist die Grundlage für die spätere Wirtschaftlichkeit der Serienproduktion. An keiner Stelle ist das Zusammenspiel von Erfahrung und modernster Fertigungstechnik so entscheidend, wie beim Bau von Werkzeugen.
Die Verbindung von Metall und Kunststoff ist eine Herausforderung und unsere Spezialität. Mit unseren Fertigungsverfahren bieten wir Ihnen die optimale Lösung zur Herstellung ihres Produktes.
Auf unseren Montagelinien werden Ihre Teile unter ESD-Bedingungen zusammengesetzt oder geprüft. Durch das Kombinieren manueller und vollautomatischer Prozesse, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind, entstehen qualitativ hochwertige Produkte.
Im Bereich additiver Fertigung nutzen wir das SLM-Verfahren zur Herstellung hochkomplexer Bauteile aus Metall. Mittels Hochleistungs-Laserstrahlen schmelzen wir schichtweise Metallpulver auf.