Wir von Kummer sind in der Entwicklung Ihres individuellen Bauteils von Anfang an beratend und engagiert dabei. Dabei nehmen wir Einfluss auf den Entwicklungsprozess und bieten unseren Kunden kreative und innovative Produktlösungen, die sich wirtschaftlich und funktionssicher zeigen.
Unsere rund 50 Werkzeugmechaniker und Formenbauer veredeln Ihre Ideen und entwickeln diese für Sie weiter so dass der gesamte Ablauf von
bei uns im Haus erfolgen kann.
Wir produzieren einfache bis hochkomplexe Präzisionsstanzteile in Klein- und Großserien. Unsere Stanzautomaten verfügen über Presskräfte von 25 bis 125 Tonnen und erzielen Stanzgeschwindigkeiten von über 1000 Hüben pro Minute. Wir verarbeiten Bleche aus Eisen- und Nichteisenmetallen mit galvanisierten Oberflächen.
Stanzteile mit Kunststoff zu verbinden ist eine Herausforderung und gleichzeitig unsere Spezialität: Wir sind Technologieführer auf dem Gebiet des Folgeverbundspritzens, ein eigens weiterentwickeltes, vollautomatisches Reel-to-Reel Verfahren mit Qualitäts- und Kostenvorteilen.
Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung einer ineinandergreifenden Lösungsstrategie für alle Herausforderungen in der Stanz - und Kunststofftechnik. Mit über 40 -Jahren Erfahrung realisieren wir am Standort Ötisheim optimal auf den Kunden abgestimmte Werkzeuge und produzieren mit diesen kundenspezifische Bauteile.
Das Werkzeug ist die Grundlage für die spätere Wirtschaftlichkeit der Serienproduktion. An keiner Stelle ist das Zusammenspiel von Erfahrung und modernster Fertigungstechnik so entscheidend, wie beim Bau von Werkzeugen.
Mit unseren eigenentwickelten Werkzeugen produzieren wir für Sie einfache bis hochkomplexe Präzisionsstanzteile in Klein- und Großserien. Durch unser vielseitiges Werkzeugportfolio stehen Ihnen zahlreiche werkzeugintegrierte Verfahren zur Auswahl, um Ihr Produkt optimal herstellen zu können.
Die Verbindung von Metall und Kunststoff ist eine Herausforderung und unsere Spezialität. Mit unseren vielseitigen Fertigungsverfahren bieten wir Ihnen stets die optimale Lösung zur Herstellung ihres Produktes.
Auf zahlreichen Montagelinien werden Ihre Teile unter ESD-Bedingungen zusammengesetzt oder geprüft. Durch das gezielte Kombinieren manueller und vollautomatischer Prozesse, die genau auf ihre Anforderungen abgestimmt sind, entstehen qualitativ hochwertige Produkte.
Im Bereich additiver Fertigung nutzen wir das SLM-Verfahren zur Herstellung hochkomplexer Bauteile aus Metall. Mittels Hochleistungs-Laserstrahlen wird schichtweise Metallpulver aufgeschmolzen.